Alle Episoden

#16: Vom Wert des Loslassens - Warum aufgeben statt durchhalten manchmal die bessere Strategie ist

#16: Vom Wert des Loslassens - Warum aufgeben statt durchhalten manchmal die bessere Strategie ist

65m 25s

Wann im Leben ist es sinnvoll, durchzuhalten? Und wann ist es besser, das Handtuch zu werfen und aufzugeben?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns heute in dieser Folge. Wir reden darüber

- warum es manchmal besser sein kann, die Reißleine zu ziehen und ein Ziel, ein Vorhaben oder einen Wunsch aufzugeben.
- welche Erfahrungen wir mit Loslassen gemacht haben und wie wir immer belohnt wurden.
- welche Signale es gibt, die darauf hindeuten können, dass es Zeit das aktuelle Vorhaben loszulassen.

Viel Freude beim Hören!

Empfehlungen & Links:

- Podcastfolge “Scanner sein und Richtungswechsel im Leben”: [https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/2-scanner-sein-und-richtungswechsel-im-leben](https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/2-scanner-sein-und-richtungswechsel-im-leben)
- Sunken...

#15: Du bist nicht zickig/aufmüpfig, wenn du für dich einstehst - Warum es so wichtig ist, diese Narrative zu verändern

#15: Du bist nicht zickig/aufmüpfig, wenn du für dich einstehst - Warum es so wichtig ist, diese Narrative zu verändern

55m 2s

Wie oft wurdest du schon als zickig oder aufmüpfig bezeichnet, weil du für dich selbst oder andere aufgestanden bist? Weil du für deine Bedürfnisse und Rechte einstehen wolltest?

Was bei Männern eine anerkannte und gefeierte Charaktereigenschaft ist, wird bei oft abgewertet, sobald wir Frauen uns so zeigen. Und das hat einen Grund, den du vielleicht nicht auf den ersten Blick siehst.

Über diesen sprechen wir in dieser Folge genauso, wie darüber, was du tun kannst, um gesunde Grenzen zu setzen und mutig für dich und andere einzustehen. Denn das ist gerade jetzt dringend nötig. Warum? Auch das erfährst du in...

#14: Wie dich Yin und Restorative Yoga beim Pause machen unterstützen

#14: Wie dich Yin und Restorative Yoga beim Pause machen unterstützen

69m 4s

Yin und Restorative Yoga sind zwei Yogastile, die dich dabei unterstützen, regenerative und erholsame Pausen in deinen Alltag zu bringen.

Da wir beide - Susanne und Claire - beide begeisterte Praktizierende dieser Stile sind, war es uns ein großes Anliegen, mal darüber in diesem Podcast zu sprechen.

In der dieser Podcastfolge erfährst du:

- was Yin und Restorative Yoga jeweils als Stil ausmacht, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind
- warum es beim Yin Yoga nicht nur um Entspannung geht, sondern darum, unangenehme Empfindungen aushalten zu lernen
- wie wir beide zum Yin und Restorative Yoga gefunden haben und wie...

#13: Warum du deinen weiblichen Zyklus als Stärke sehen solltest & Die Weisheit der inneren Jahreszeiten

#13: Warum du deinen weiblichen Zyklus als Stärke sehen solltest & Die Weisheit der inneren Jahreszeiten

79m 15s

Dein Menstruationszyklus ist deine geheime Wunderwaffe! Das glaubst du nicht? Dann hör in diese Folge rein, denn wir sprechen darüber:

- Was das Geschenk deines Menstruationszyklus ist
- Warum dein weiblicher Zyklus deine verschiedenen Lebensbereiche verbessern kann
- Was es dir bringt, mehr über deinen Zyklus zu wissen und mit ihm zu arbeiten
- Was es mit den inneren Jahreszeiten auf sich hat und was ihre Besonderheiten sind
- Wie du mit deinen inneren Jahreszeiten arbeiten kannst, um bessere Beziehungen, mehr Energie und Erfolg zu haben
- Wie wir zur Zyklusachtsamkeit gekommen sind und warum uns das Thema so wichtig...

#12: Dein Leben nach deinen Vorstellungen leben - wie gelingt dir das?

#12: Dein Leben nach deinen Vorstellungen leben - wie gelingt dir das?

68m 43s

Stell dir vor, du sitzt am Ende deines Lebens auf der Terrasse deines Hauses, schaust in die Natur und lässt dein Leben Revue passieren. Dein Fazit ist “Ich bin stolz drauf, wie ich mein Leben gelebt habe, weil ich es so gelebt habe, wie ICH es für richtig gehalten habe.”

Damit du genau das am Ende deines Lebens sagen kannst, haben wir diese Folge für dich aufgenommen. Wir reden darüber,

- warum es so schwer sein kann, zwischen wertvoller Inspiration von außen und negativer Beeinflussung zu unterscheiden.
- wie du mit der Angst vor Ablehnung und Scheitern auf deinem Weg...

#11: Warum dein Alkoholkonsum eine bewusste Entscheidung sein sollte

#11: Warum dein Alkoholkonsum eine bewusste Entscheidung sein sollte

58m 46s

Wir trinken beide seit einigen Jahren keinen Alkohol mehr! Und dafür müssen wir uns nicht rechtfertigen. Leider ist es aber trotzdem gesellschaftlich angesehener Alkohol zu trinken, als es nicht zu tun.

In dieser -auch sehr persönlichen- Folge sprechen warum und wie wir jeweils aufgehört haben, Alkohol zu trinken und möchten dich inspirieren, deinen Alkoholkonsum oder Nicht-Konsum als eine bewusste Entscheidung zu betrachten. Wir wollen nicht belehren oder beurteilen, stattdessen geht es uns darum, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst.

In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber:

- Unsere ersten Erfahrungen mit Alkohol.
- Was Gruppenzwang und Zugehörigkeit...

#10: Rest is radical - Warum du durch Pausen ungezähmter wirst

#10: Rest is radical - Warum du durch Pausen ungezähmter wirst

64m 38s

Pausen sind etwas Radikales - und herrlich unangepasst! Da wir beide - Susanne und Claire - für das Thema brennen, wollten wir unbedingt eine Folge zu diesem so wichtigen Thema machen. Und voilá: Hier ist sie nun!

In dieser Folge geht es darum

- warum wir Pausen und bewusste Ruhezeiten als radikal ansehen.
- warum Langeweile und Pausen essenziell für uns Menschen allgemein und für uns Frauen im Besonderen sind.
- wie echte Pausen aussehen können und welche Voraussetzungen es braucht, damit Pausen zu einem wichtigen Bestandteil deines Lebens werden.

Viel Freude beim Hören!

Links & Empfehlungen

- Podcastfolge #3:...

#9: Tanz dich frei - Warum du häufiger tanzen solltest

#9: Tanz dich frei - Warum du häufiger tanzen solltest

46m 53s

Wann hast du das letzte Mal getanzt? Zuletzt in deiner Jugend? Egal, ob das 5, 10 oder 20 Jahre her ist, es wird Zeit, deinen Körper wieder häufiger tanzend zu bewegen. Denn Tanz ist eine absolut wichtige Form des Selbstausdruckes. In dieser Folge gehen wir den Fragen nach:

- Was hält dich vom Tanzen ab?
- Warum solltest du häufiger tanzen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, für dich Tanz wieder in dein Leben zu integrieren?
- Warum sollten wir das Tanzen für unser Nervensystem sicher gestalten und wie ist das möglich?
- Und was hat Tanzen eigentlich mit deiner Weiblichkeit...

#8: Was ist Weiblichkeit? Und was ist sie nicht? Teil 2

#8: Was ist Weiblichkeit? Und was ist sie nicht? Teil 2

55m 13s

In der ersten Podcastfolge zum Thema “Was ist Weiblichkeit?” haben wir bereits versucht, uns u.a. über das Yin-Yang-Prinzip einer Antwort zu nähern.

Da das Thema so groß und weitreichend ist, haben wir uns entschieden, einen zweiten Teil aufzunehmen, um andere Aspekte, die im ersten Teil noch keinen Platz gefunden haben, zu beleuchten.

In diesem zweiten Teil darfst du dich darauf freuen zu erfahren, welche weiblichen Archetypen es gibt, was die Jahreszeiten und deine Menstruation damit zu tun haben und wir reden auch darüber, was Weiblichkeit eindeutig NICHT ist.

Und am Ende komprimieren wir dieses komplexe Thema auf einen einzigen Satz...

#7: Was ist Weiblichkeit? Und was ist sie nicht? Teil 1

#7: Was ist Weiblichkeit? Und was ist sie nicht? Teil 1

52m 59s

Gesellschaftliche Normen und Ansichten formen leider noch oft das Bild, welches über Weiblichkeit vorherrscht. Doch ist Weiblichkeit so viel mehr oder oft auch etwas anderes, als Mütterlichkeit oder wie eine Frau auszusehen hat. In dieser Podcastfolge diskutieren wir, was Weiblichkeit für uns bedeutet und betrachten dabei auch Konzepte, wie das Yin & Yang Prinzip.

Also tauche mit uns ein und erfahre, was Weiblichkeit auch für dich bedeuten kann.

Viel Freude beim Hören!

Links & Empfehlungen

- Podcastfolge “Dein Nervensystem verstehen und warum du damit arbeiten solltest”: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/3-3-verstehe-dein-nervensystem-und-warum-du-damit-arbeiten-solltest

Unsere Websites

- Susanne Spenke: [https://susannespenke.de](https://www.susannespenke.de/)
- Claire Oberwinter: [https://claireoberwinter.com](https://claireoberwinter.com/)

Unsere Mailadressen

-...