#16: Vom Wert des Loslassens - Warum aufgeben statt durchhalten manchmal die bessere Strategie ist
Shownotes
Wann im Leben ist es sinnvoll, durchzuhalten? Und wann ist es besser, das Handtuch zu werfen und aufzugeben?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns heute in dieser Folge. Wir reden darüber
- warum es manchmal besser sein kann, die Reißleine zu ziehen und ein Ziel, ein Vorhaben oder einen Wunsch aufzugeben.
- welche Erfahrungen wir mit Loslassen gemacht haben und wie wir immer belohnt wurden.
- welche Signale es gibt, die darauf hindeuten können, dass es Zeit das aktuelle Vorhaben loszulassen.
Viel Freude beim Hören!
Empfehlungen & Links:
- Podcastfolge “Scanner sein und Richtungswechsel im Leben”: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/2-scanner-sein-und-richtungswechsel-im-leben
- Sunken costs https://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten
- Podcastfolge “Aufgeben: Wann loslassen besser ist” (Podcast “Betreutes fühlen”): https://betreutesfuehlen.podigee.io/251-new-episode
Unsere Websites
- Susanne: https://www.susannespenke.de/#c150
- Claire: https://claireoberwinter.com
Unsere Newsletter
Unsere Mailadressen
- Susanne: info@susannespenke.de
- Claire: mail@claireoberwinter.com
Neuer Kommentar