#20: Struktur und Flexibilität – Wie finde ich die Balance?
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Struktur und Flexibilität: Warum Routinen helfen können, Halt zu finden, und wie du gleichzeitig genug Raum für Freiheit und deine individuellen Bedürfnisse lässt.
In dieser Folge erfährst du…
- wie du Routinen aufbauen kannst, ohne dabei zu starr zu werden,
- warum Selbstfürsorge nicht immer „Zeit für mich“ bedeuten muss,
- wie du mit kleinen Schritten Struktur integrierst, ohne Druck aufzubauen,
- und wie Zyklusachtsamkeit dir helfen kann, die Balance zu bewahren.
Höre rein und entdecke, wie du Struktur und Freiheit stimmig in dein Leben bringst. Viel Freude beim Hören! 🎧
Links & Empfehlungen
Podcastfolgen
- Was ist Weiblichkeit - und was ist sie nicht? Teil 1: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/7-7-was-ist-weiblichkeit-und-was-ist-sie-nicht-teil-1
- Was ist Weiblichkeit - und was ist sie nicht? Teil 2: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/8-8-was-ist-weiblichkeit-und-was-ist-sie-nicht-teil-2
- Die Macht der kleinen Schritte - Wie du deine Ziele und Visionen schneller und nachhaltiger erreichst: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/17-die-macht-der-kleinen-schritte-wie-du-deine-ziele-und-visionen-schneller-und-nachhaltiger-erreichst
Unsere Websites
- Susanne: https://www.susannespenke.de
- Claire: https://claireoberwinter.com
Neuer Kommentar