#19: Toxische Positivität oder warum es nicht heißen sollte “Good vibes only”
Shownotes
Nur “positive” Gefühle und Emotionen haben Platz. - Dieser Meinung sind wir nicht, denn auch die sogenannten negativen Gefühle haben ihre Berechtigung und dürfen, oder vielmehr sollten, ihren Raum bekommen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was toxische Positivität eigentlich ist, wie sie uns schadet und wie wir stattdessen einen gesunden Umgang mit allen Gedanken, Gefühlen und Emotionen finden können. Es mag nicht immer leicht sein, doch es ist ein wichtiger Weg allem Raum zu geben.
Viel Freude beim Hören! 🎧
Links & Empfehlungen
Podcastfolgen
- Podcastfolge “Verstehe dein Nervensystem und warum du damit arbeiten solltest”: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/3-3-verstehe-dein-nervensystem-und-warum-du-damit-arbeiten-solltest
- Podcastfolge “Wie geht Nervensystemarbeit und was haben wir davon?”: https://ungezaehmte-frauen.podigee.io/4-wie-geht-nervensystemarbeit-und-was-haben-wir-davon
Blogbeiträge
- Blogbeitrag “Freund:in in der Krise: Akzeptiere deine Hilflosigkeit und brich das verletzende Schweigen!”: https://claireoberwinter.com/freundin-in-der-krise-akzeptiere-deine-hilflosigkeit-und-brich-das-verletzende-schweigen/
- Blogbeitrag “Toxische Positivität: Warum es schädlich ist, immer nur positiv denken zu wollen und was du stattdessen tun solltest”: https://claireoberwinter.com/positives-denken-schaedlich/
Kostenlose Übungen
- Meditation “Spüren und Erlauben”: https://insig.ht/X6mBDA80lRb
Neuer Kommentar